Das Streichduo „Lentia“ wurde 2015 im Zuge des Violinstudiums von Lukas Hebenstreit und Simon Mattern bei Herrn Mag. Prof. Albert Fischer an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz gegründet. Das Ziel des Violinduos ist es, einen Bogen zwischen der herkömmlichen, bekannten Violinliteratur und modernen Kompositionen zu spannen.
Lukas Hebenstreit wurde 1996 in St. Pölten geboren. Er studierte Konzertfach und Instrumentalpädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz bei Herrn Mag. Prof. Albert Fischer und Frau Univ.Prof. Sabine Nova und schloss sein Masterstudium Violine 2021 ab. Nebenbei studierte er Musikwissenschaften in Salzburg und ist derzeit an der Universität Wien. Seine Forschungsinteressen und Schwerpunkte der Musikwissenschaften finden sich in der Rezeptions- und Interpretationsforschung, sowie in den Zusammenhängen zwischen Musik, Politik und Gesellschaft wieder.
Wertvolle Impulse boten ihm Meisterkuse bei Thomas Fheodoroff, Nándor Szederkényi, Sabine Nova und Kolja Lessing. Mit dem Wiener Jeunesse Orchester, dem Jugendsinfonie Orchester NÖ und dem Streichtrio „Ventura“ durfte Lukas internationale Konzerte spielen.
Simon Mattern wurde 1997 in Linz geboren und erhielt seinen ersten Geigenunterricht im Alter von drei Jahren an der Landesmusikschule Pregarten bei Herrn Peter Beer. Er studierte Konzertfach und Instrumentalpädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz bei Herrn Mag. Prof. Albert Fischer. Weiters ist er mehrfacher Preisträger bei internationalen und nationalen Wettbewerben und durfte diverse Meisterkurse unter anderem bei Kirill Troussov, John Holloway, Univ.Prof. Klara Flieder-Pantillon, Univ.Prof. Peter Langgartner, David Frühwirth, Prof. Kolja Lessing, Prof. Johannes Meissl uvm. besuchen.
Seit 2019 darf Simon im Landesmusikschulwerk Oberösterreich tätig sein.
Programm:
Jean-Marie Leclair: 3. Sonate für 2 Violinen in C-Dur, op. 3
Sergey Prokofiev: Sonate für 2 Violinen, op. 56
Max Reger: 1. Duo in e-Moll aus „Kanons und Fugen im alten Styl“ für 2 Violinen, op. 131b
Claudia Federspieler; „Am Bach entlang“
Zu meiner Freude nahm sich auch Prof. Albert Fischer Zeit dem ausverkauften Konzert seiner ehemaligen Studenten beizuwohnen.
Lieber Lukas, lieber Simon, vielen Dank für euer wunderbares Konzert! Für mich war das ein ganz besonderer Abend, nicht zuletzt weil ich euch ja bereits seit den Anfängen eurer Studiums kenne und eure Wege miterleben durfte.