Streichinstrumente – Geigen, Bratschen, Violoncelli
In meinem Atelier befindet sich immer eine große Auswahl an hochwertigen Streichinstrumenten (Violinen, Violen, Violoncelli) in verschiedenen Preisklassen. Mein Angebot deckt die gesamte Bandbreite vom Schülerinstrument bis hin zu Top-Instrumenten für Profi-Musiker sowie Raritäten ab.
Sie finden sowohl neue Instrumente von namhaften Herstellern, als auch alte Streichinstrumente. Alle angebotenen Instrumente werden von mir persönlich optimiert und klanglich und spieltechnisch eingestellt – ein Service, den sie nur in einer Meisterwerkstätte für Geigenbau erwarten dürfen.
Alle in meinem Atelier angebotenen Instrumente müssen meinen strengen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Aus Sicht des Musikers bedeutet das, dass ihm ausschließlich hochwertige, klanglich und spieltechnisch optimal eingestellte Instrumenten zur Auswahl stehen – ein Besuch meiner Werkstatt ist damit immer die Zeit wert.
Eine Auswahl besonders schöner Instrumente aus meinem aktuellen Angebot finden Sie hier.

Tipps
Wenn Sie sich für einen hochwertiges Streichinstrument aus meiner Werkstatt entscheiden, dann wollen Sie sicher auch lange damit Freude haben. Neben einem regelmäßigen Service in meiner Meisterwerkstatt ist eine sorgfältige Pflege des Instrumentes dafür unerlässlich. Dies bedeutet:
- vor dem Spielen die Hände waschen
- nach dem Spielen (konsequent jedes Mal!!!) Kolophoniumstaub und Schweißrückstände von Instrument und Bogen mit einem weichen Mikrofasertuch entfernen
- von der Verwendung von diversen im Handel erhältlichen Reinigungsmitteln Abstand nehmen (Diese enthalten meistens eine gewisse Menge an Öl, das in offene Leimstellen oder Haarrisse eindringen kann und eine spätere Reparatur sehr erschwert. Darüber hinaus kann je nach Lackbeschaffenheit die Oberfläche des Instrumentes angegriffen werden.)
- direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- das Instrument an einem geeigneten Ort mit möglichst gleich bleibender Luftfeuchtigkeit (40-60 %) und immer im Etui aufbewahren (bitte nicht im Auto…)
- beim Wechseln der Saiten gleichzeitig immer auch die Wirbel mit Wirbelpaste und die Obersattel- und Stegkerben mit Seife oder einem Graphitstift schmieren
- einmal im Jahr zum Geigenbaumeister zur Kontrolle
Ausführlichere Information zur richtigen Pflege von Instrumenten finden Sie in meinem Blogartikel.