Resonanz
Feedback ist wichtig – hier ein Auszug aus den Rückmeldungen die ich bisher erhalten habe. Weitere Rezensionen finden Sie hier.
„Dear Alexander!
My violin is in my hands now! I’m so happy!
You are a real magician! I am in awe and admiration for your work! The sound is wonderful – it has become brighter and smoother.
I am eternally grateful. I admire your work to no end!
Thank you for your golden hands!“
Anna Ganin, russische Geigern, die in China lebt, nach der Restauration Ihrer Violine
„Wunderbare Unterstützung bei der Wahl eines neuen Cellobogens
In der wohltuenden Atmosphäre des Geigenbauer-Ateliers von Alexander Schütz und mit der guten Unterstützung durch die Cellistin Qianqian Feng Schütz habe ich endlich meinen neuen Bogen gefunden – nach langer Suche.
Ich habe mich gut beraten und begleitet gefühlt. Vielen Dank!“
Lenore Wesely, Cellistin
„Lieber Alexander,
dein für meine Konzertvioline angefertigter neuer Klangsteg ist in Materialwahl und Fertigung ein gelungener Beweis deiner meisterhaften Handwerkskunst. Schon beim ersten Spielen zeigte sich ein größeres Klangvolumen in den hohen und tiefen Klangregistern meines Instrumentes. Nach einigen Tagen weiteren Einspielens hat durch den neuen Steg nicht nur die Klangqualität an Transparenz, Offenheit und Brillanz gewonnen. Auch eine wesentlich überzeugendere Modulationsfähigkeit verhilft meiner Konzertvioline zu neuem persönlichen Ausdruck und mir selber zu ungetrübter Spielfreude. Dafür sage ich vielmals Dank!
Albert „
Mag. Albert Fischer, Professor für Violine an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
„Lieber Alexander,
herzlichen Dank für die wunderschöne Violine, die Du in den letzten Wochen für mich gebaut hast. Der gesamte Prozess, von der gemeinsamen Holzauswahl bis zur finalen Abstimmung der Lackierung mit laufenden Berichten und Fotos zum jeweiligen Zwischenstand, war ein einmaliges Erlebnis für mich. Besonders hat mich, neben Deiner handwerklichen Kunst und Erfahrung, Deine enorme Leidenschaft beeindruckt. Speziell für mich als Hobbymusiker muss das Instrument besonders gut sein um gemeinsam mit Top Musikern schöne Konzerte spielen zu können. Diesen Anspruch hast Du mit dieser Violine, die Du letzte Woche für mich fertiggestellt hast, mehr als übertroffen.
Herzlichen Dank!“
Der begeisterte Auftraggeber für meine neueste Violine
„Lieber Herr Schütz, der Bogen spielt wunderbar!!! Vielen Dank für die schnelle und gute Arbeit!
Liebe Grüße, Susanne Br.“
Susanne Brameshuber, Lehrerin für Nyckelharpa, nach dem Behaaren Ihres Steckfroschbogens
„Lieber Herr Schütz, ich bin sehr froh und erleichtert, dass meine Geige jetzt so schön klingt! Nach all meinen vergeblichen Bemühungen habe ich es schon fast aufgegeben…Das Ergebnis Ihrer Klangeinstellung übertrifft meine Hoffnungen bei weitem! Mit dem neuen Meistersteg ist der Saitenwechsel einfacher und harmonischer, der venezianische Stimmstock freut mich ganz besonders! Auch der neue Sattel ist perfekt geworden und die neue E-Saite mit dem Titanfeinstimmer ist die Krönung der neuen Klangeinstellung, so obertonreich und seidenweich zu greifen, wunderschön!Vielen herzlichen Dank auch für Ihre geduldige Beratung bei der Auswahl meiner neuen Schulterstütze. Das Spielen ist jetzt eine einzige Freude für mich!Die Klangeinstellung ist Ihnen sehr gut gelungen, einfach unglaublich wie Sie das können!!!“
Isabella Darmohray, Geigerin
„Ich wurde bei Herrn Schütz sehr schnell fündig nach einer perfekten Violine für mich. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Beratung. Bei Entscheidungsschwierigkeiten wurde nicht gezögert und er spielte persönlich vor, um den Klang besser zu verdeutlichen. Sehr empfehlenswert & bestimmt nicht der letzte Kauf. Danke nochmals!“
Nadja Leutgeweger, Geigerin
„Super Beratung und Service! Wir freuen uns über die tolle Geige und kommen gerne wieder!“
Nina Klein, nach dem Kauf einer schönen Violine für Ihre Tochter
„Sehr geehrter Herr Schütz, ich bin mit dem Bezug sehr zufrieden, es funktioniert so wie es sein soll.“
Dimitri Isakov, Konzertmeister des Brucknerorchesters, nach dem Service seiner Geige und seines Bogens
„Kann nicht mehr aufhören zu spielen! Klingt wahnsinnig! Meine Lebensgefährtin hört auch einen riesigen Unterschied. Danke nochmal!“
Der Eigentümer einer Violine von Antonio Stradivari, die ich mit einem venezianischen Stimmstock und einem neuen Steg versah
„Sehr geehrter Herr Schütz, ich möchte mich für die interessante Leihgeige und Reparatur meiner Geige bedanken, die nun viel besser klingt!!“
Otmar Wiesmeyr, Geiger
„Guten Morgen Alexander
G r a t u l i e r e !!!! ÖSTERREICH hat einen Vollblut-Geigenbauer.
„Heimat bist du großer Söhne“ – stimmt immer wieder.
Ich freu mich mit dir und deiner Familie – und denke an deine liebe Mama, die gewiss im Hintergrund ihre Fäden zieht.
In einem Blumentext, dem Farn gewidmet, schreibt sie:
Auch wir durchleben unsere Entwicklungsjahre.
Wird uns genug Zeit dafür geschenkt
und sind wir eingebettet in Liebe und Verständnis,
können wir alles,
was in uns angelegt ist,
unser ganzes Potential
zur Reife bringen.
Wie recht sie hat. Die gelungene ORF Reportage bestätigt ihre Gedanken.
Mögen dich deine Erfolge mit viel innerer Freude und auch Dankbarkeit erfüllen.
Alles Liebe von
Martha“
„Habe mir gerade ein paar Restaurationen angeschaut, Hut ab, tolle Arbeit!!“
„Lieber Alexander, ich muss dir mitteilen, dass ich zurück nach Santorini in Griechenland übersiedelt bin. Ich bedanke mich sehr für deine Unterstützung und die vielen Geigenschüler, die mich durch die Präsentation auf deiner Website (Unterricht) gefunden haben. Ich wünsche dir Alles Gute!!“
„Alex, this is really incredible. This is a new violin – I’m sure it has never sounded better. The neck feels amazing – so much more elegant. Absolutely unbelievable work, man. Thank you so much!!“
Adam McOwen, Geiger, nach der Überarbeitung seiner Geige (Griffbrettkeil, Halsrichtung und Halsform korrigieren, venezianischer Stimmstock, Meistersteg)
„Alexander ist fantastisch. Ich durfte bei ihm in der Werkstatt vor längerer Zeit auf einer von ihm restaurierten Amati spielen. Einfach nur zum niederknien, sowohl die Arbeit von Alexander als auch das Instrument!“
„Lieber Alexander!
Noch bevor ich mich für den letzten Newsletter aus Deiner Werkstatt bedanken konnte, steht heute ein ganzseitiger Bericht über Deine Geigenbautätigkeit in den OÖN. Also danke für den Newsletter der sehr erfreulich ist und der zeigt wie erfolgreich Du beruflich unterwegs bist. Den Podcast habe ich meinen Nachkommen weitergeleitet, damit die Berufstätigen unter ihnen und die noch in der Ausbildung Stehenden von anderen Berufstätigen erfahren, was beruflich das Wichtigste ist: Freude an der Arbeit. Die ist Dir nicht in den Schoß gefallen, sondern Du mußtest sie erarbeiten, immer mit einer positiven Lebenseinstellung im Hintergrund. In diesem Sinn alles Gute Dir und Deinem Quartett!
Mit lieben Grüßen, Peter“
Peter Strobl, Geiger, Nachbar und Freund
„Lieber Alex! Richtig toll, dein Podcast-Interview! Bin stolz auf dich, du Geigenbauer meines Vertrauens! Bis hoffentlich bald! Alles Liebe an euch, Florian :-)“
Florian Giesa, Cellist
„Lieber Herr Schütz, vielen Dank für das perfekte Service und die gute Klangeinstellung meines Cellos! Es hat jetzt wieder seinen gewohnten homogenen Klang zurück.“
Dr. Werner Boissl, Cellist
„Ich habe Ihre Webseite besucht. Sie machen schöne und feine Arbeit. Kompliment!“
Tomas Pilar, tschechischer Geigenbauer und Kollege im Verband deutscher Geigenbauer (VDG) und im internationalen Geigenbauerverband (EILA)
„Lieber Alexander, danke das Cello war super, und ich war sehr dankbar es gehabt zu haben!!! Wir sind wieder zurück in Buenos Aires! Nochmals vielen Dank und liebe Grüße!“
Martina Greiner, Cellistin in Buenos Aires, zur Miete eines Cellos während ihres Aufenthalts in Österreich
„Lieber Alexander, danke! Ich fühle mich wohl mit der Geige, sie spielt sich wieder leichter und der Klang ist definitiv verbessert! Bogen passt auch wunderbar!“
Mag. Elisabeth Linton-France, Geigerin im Brucknerorchester, nach dem Service ihrer Geige und ihres Bogens
„Most amazing! The most incredible restoration work I have ever seen!!! Thank you so much Alex! My instrument looks 10 times better and sounds 15 times better!!!!“
Hsu Yung-Chieh, nach der Restauration seiner Andrea Guarneri Violine
„Lieber Alexander!
Danke für deine Geigenkunst, die Geige klingt besser denn je!“
Wolfhart Schuster, Geigenlehrer in der Musikschule Linz, nach der Klangeinstellung seiner Geige
„Lieber Herr Schütz!
Vielen lieben und herzlichen Dank für den entspannten und professionellen Geigenkauf“
Margit Eckerstorfer, nach dem Kauf eine Geigensets
„Lieber Herr Schütz!
Wir haben eine große Freude, danke für Ihre super Beratung und angenehmen Verkauf.“
Mag. Agnes Brandl, nach dem Kauf einer schönen Geige für Ihre Tochter
„Einschmeichelnd und verführerisch – die Jubiläumsgeige von Alexander Schütz
„Unheimlich viel Kraft in der Tiefe, samtig weich und voll im Klang, dass das mit einer Geige überhaupt möglich ist“, so die staunenden Worte eines meiner Musikerkollegen, als er neulich das Opus 50, die Jubiläumsvioline, von Alexander Schütz zum ersten Mal beim Begleiten der Jazznummer „Lush Life“(von Billy Strayhorn) hörte.
„Weich, einschmeichelnd schön, samtig im Ton, gleichzeitig voller Kraft und Energie sowie einer Brillanz auch in den höchsten Lagen, dabei nie scharf, sondern stets fein und transparent“ – auch so lässt sich das Jubiläumsinstrument, das mit Recht diesen Namen verdient hat, charakterisieren, ist es nämlich nicht nur musikalisch, sondern auch optisch eine Schönheit, das seinesgleichen suchen muss.
Vermutlich gäbe es noch unzählige Beschreibungen, wobei es mir fast unmöglich erscheint, den Charakter dieser so besonderen Violine in Worte zu fassen, so vielseitig (oder vielleicht „vielsaitig“) ist dieses Instrument, auf dem sämtliche Musikgenres in einer Art und Weise erklingen, dass keine Wünsche mehr offen bleiben.
Da bleibt abschließend nur noch zu sagen: ein riesengroßes Lob an Alexander Schütz, der diese Geige mit all seinem Können und seiner Leidenschaft für den Geigenbau geschaffen hat und mein mindestens genauso großer Wunsch, dass er noch viele solcher Jubiläumsgeigen erbauen wird, um damit vielen Musikern und Zuhörern eine unbeschreiblich große Freude zu bereiten.“
Die glückliche Besitzerin meiner Jubiläumsgeige Opus 50
„Lieber Alex,
und wieder einmal war es soweit! Ich hatte eine Mittenwalder Geige „Joseph Kriner, Mittenwald/Iser 1848“ gekauft von einem Bekannten von mir. Ein sehr netter Sinti – früher Zigeuner genannt – wobei ausdrücklich bemerkt sei, daß ihn diese Bezeichnung niemals störte. Ich bin mit seiner Witwe jetzt noch befreundet!
Die Geige war nicht schlecht, aber sie brauchte ein Service! Der 2-teilige Boden war aufgegangen und zeigte an der Mittelfuge eine Höhendifferenz. Damals kannte ich Alexander leider noch nicht. Ich ließ die Sache richten – allerdings wurde die Fuge nur geleimt und basta! Das stellte mich nicht zufrieden – die Höhendifferenz war wie zuvor.
Dann landete ich im Wasserkopf Österreichs – vulgo Wien! Die Bodenreparatur wurde im Gipsbett ordentlich versorgt und war ok. Dann äußerte ich noch den Wunsch die rechte obere Zarge zu retuschieren. Dieses wurde als Sisyphos-Arbeit bezeichnet und abgelehnt. Weiters ersuchte ich um keine flache Stegwölbung, bekam diese allerdings sehr wohl! Der Steg wurde dann geändert und paßte einigermaßen. Die Stimmstockeinstellung ging in Richtung Formula I auf ultrahart: Ansprache schwierig, Tonschärfe in Richtung Hochfreqenzbohrer. (Eine oder zwei andere meiner Geige lagen solange in der Werkstätte bis ich ich sie im unreparierten Urzustand wieder abholte!)
Dann hatte ich das Glück bei Alexander Schütz zu landen! Nach einigen Reglagen führte er eine elegante „Stegoperation“ durch und siehe da – das Wunder von Linz!
Die Geige hat jetzt im Klang und der Ansprache gewonnen, daß es unglaublich ist!!! Ich kann nur sagen: Gratulation!!!
Liebe Grüße, Heinz
P.S.: Die Wahrheit ist zumutbar!
P.P.S.: Am Rande sei noch bemerkt, daß alle meine anderen Geigen bei Alexander in besten Händen waren!“
Dr. Heinz Spritzendorfer, Geiger und glücklicher Besitzer einer von mir gebauten Violine. Hier kann man noch einen Erfahrungsbericht über den Leidensweg einer seiner anderen Geigen lesen.
„Guten Abend Herr Schütz,
danke für die Reparatur meiner Geige. Das Stimmen ist nun viel leichter und auch das Neuausrichten des Griffbretts war eine gute Idee. Ich kann die Doppelgriffe mit der E – Saite besser greifen. Notwendig war auch das Neubespannen des Bogens. Irgendwie spielt sich das Gesamtsystem Geige mit Bogen besser. Danke, das war eine gelungene Reparatur!
Mit freundlichen Grüßen!“
Hans Kirchner
„Lieber Alexander!
vor einger Zeit habe ich mitbekommen, daß Du heuer Deinen 45sten Geburtstag feierst. Zu diesem Anlass erst wollte ich dir ursprünglich ein paar Worte der Anerkennung und des Danks mailen.
Aber meine Freude gerade über die von dir gebaute Geige (Modell Guarneri del Gesu „Sauret“) veranlasst mich, ohne auf den Geburtstag zu warten, spontan „zur Feder“ zu greifen.
Ich hätte ja vor einigen Jahren kaum gehofft jemals selbst über solch eine Klangqualität verfügen zu können, wie sie Deine Geigen mir bieten. Sie sind für mich Freude und Ansporn! Nicht vergessen will ich auch die hohe Professionalität mit welcher Du, wenn nötig, für mich Reparaturen oder Klangverbesserungen an anderen Instrumenten vorgenommen hast und vor allem nicht vergessen will ich den vorbildlichen After-sale-service für deine Produkte: zeitnah, interessiert und meisterhaft.
Lieber Alexander, Deine Werkstätte erscheint mir und sicher auch vielen anderen nicht nur als Arbeitsplatz, sondern häufig auch als eine Erlebnisstätte, in der Du mit Weitblick, Freundlichkeit und mit vielfältiger unternehmerischer Initiative wirkst.
Für all das will ich mich bei Dir bedanken und hoffen, dass unsere freundschaftliche Verbindung noch lange erhalten bleibt.
Mit freundlichem Gruß!“
Dr. Gottfried Gerstl
„Lieber Alexander!
Nach der 1. Brahms – Streichsextettprobe im Juni 2019 wusste ich, dass meine Luthier Gaillard Geige die Kraft und Strahlkraft „gegen“ bzw. mit so guten Musikerkollegen, die auch sehr gute Instrumente mit schönem Klang haben, nicht ausreichend bestehen wird können. Also entschloss ich mich, Dich aufzusuchen und zu besprechen, was man machen kann bzw. muss. Ich war bereit Geld zu investieren, getrieben von der Vorstellung eines schönen Konzertes, das sowohl in Vorbereitung als auch Ausführung Schubert, Bruckner und Brahms gerecht werden sollte. Weitere Proben hätten in dieser Hinsicht nicht weitergeholfen. Natürlich hatte ich auch meine Ängste: Würde der Klang meiner Geige wirklich besser werden? Wie wird sich der Klang verändern? Wird die Zeit nach der Reparatur ausreichen um wieder den Klang zu finden, der mir so vertraut war? Wird die Geige ohne Registerschwankungen funktionieren sprich: die Ausgewogenheit unter allen 4 Saiten aufweisen? etc.
Du konntest alle meine Ängste mit Deiner – und hier muss ich einen Superlativ verwenden – Meisterleistung in der Restaurierung zerstreuen und gabst mir mit Deinem großen Können eine restaurierte Geige zurück, die – ich möchte sagen – jetzt das Doppelte wert ist. Dem nicht genug spornte es mich mit höchster Motivation an, einen Endspurt hinzulegen, der auch im Sport auf der Zielgeraden ein Erfolgsrezept darstellt. Die Reparatur an der zuvor stark verletzten Zarge war nun nicht mehr erkennbar, selbst bei genauestem Hinsehen, obwohl ich genau wusste wo vorher der Schaden war. Die Schönheit dieser Restaurierung ist nicht mehr zu überbieten und gelang nur mit dem Wagnis mehrere hauchdünne Originalspäne aus der 0,7mm dicken Zarge zu entnehmen und an der beschädigten Stelle einzusetzen – eine Meisterleistung für sich. Schöner als neu, kunstvoll retuschiert – bei Dir ging es.
Für die Klangeinstellung kam ich noch dreimal zu Dir und wir testeten und besprachen in Nuancierungen was die Geige können soll. Nachdem Du zusagtest, dass Du ein klares Bild von dem hast, was ich mir wünschte, ändertest Du den Sitz des Stimmstockes so derart gekonnt, dass genau das optimale Wunschergebnis erreicht war.
Beim Konzert am 15.11.2019 im Festsaal der Elisabethinen mit Schubertquartettsatz, Brucknerquintett und Brahmssextett in B-Dur konntest Du Dich und das Publikum vom Schönklang und der Strahlkraft der Geige überzeugen. Das Strahlen kam von den neugewonnenen Obertönen, zu dem auch der neue und leichtere „venezianische Stimmstock“ beitrug. 1000 Dank für Deine so geschätzte Meisterarbeit – so macht die Zusammenarbeit Sinn und freut Spieler wie Zuhörende, die letztlich die künstlerische Leistung bewerten mit allen Vorbedingungen, von denen nur wenige wissen.
Damit diese Schar größer wird, schreibe ich Dir hier freundschaftlich verbunden diese positivste Kritik, die ich jemals schrieb, weil ich mit Deiner Arbeit so glücklich bin. Was wäre ein Marcel Hirscher gewesen ohne seine Serviceleute? Was wären wir Linzer Geiger ohne unseren Alexander Schütz?
Hochachtungsvoll, Markus“
Markus Mayr, Geiger, nach der Restaurierung seiner Violine (nach unten scrollen zum vorletzten Instrument)
„Sehr geehrter Herr Schütz! Herzlichen Dank für die umfassende Beratung und Betreuung beim Kauf der Geige für unsere Tochter Sarah.“
Christian Felhofer
„Es ist einfach super, daß es in Linz einen Geigenbauer gibt, dem man so vertrauen kann! Mein Cello ist in besten Händen!“
Eva Voggenberger, Cellistin im Brucknerorchester Linz
„Hallo Alexander!
Ich hab mich sehr über die von dir durchgeführte Wartung der Geige eines meiner Schüler gefreut, die er vor circa einem Jahr bei dir gekauft hatte. Diese Wartung umfasste eine neue Besaitung, Reinigung des Instrumentes, kleine Adjustierungen und neue Bogenhaare. Ich freue mich so über dein außergewöhnliches Engagement in dieser Hinsicht und über das besondere Ergebnis, das dadurch erzielt wurde, dass ich dich weiterhin und jetzt erst recht meinen Schülern empfehlen werde. Die persönlich angenehme und fachlich erstklassige Betreuung sprechen für dich.“
Doris König, Geigenlehrerin an der Musikschule Linz
„Dieses Instrument geb´ I nimma her!“
Heinz Haunold, ehemaliger erster Konzertmeister des Brucknerorchesters Linz und glücklicher Besitzer einer von mir gebauten Violine.
„Alexander Schütz ist ein Meister seines Faches – absolut korrekt und höchste fachliche Reputation. Seit ich bei ihm bin gibt es keine geigenbautechnischen Probleme mehr! Vor einigen Tagen habe ich eine „nagelneue“ Guarneri Kopie (Sauret) von ihm gekauft – unglaublich weicher schöner Ton und gute Ansprache in allen „Lagen“ – als wäre sie schon lange gespielt worden! Für mich hält die neue Geige jeden Vergleich mit „sündteuren“ pathologisch überbezahlten alten Instrumenten aus! Diese Geige war vom ersten Ton an meine Lieblingsgeige!“
Dr. Heinz Spritzendorfer, Geiger und glücklicher Besitzer einer von mir gebauten Violine.
„Hi Alexander,
Last Friday I received my Cuypers back and I want to let you know how happy I am with the incredible perfect work you did on my violin. I’ve been playing on this wonderful instrument for the past 20 years so you can imagine how I felt when I broke it earlier this year. Truly a violinist’s worst nightmare coming true. I am very grateful to you for doing such a fantastic job! Also my colleagues are amazed by the work you did!
Best regards, Jenneke“
Jenneke Tesselaar, Geigerin aus den Niederlanden, nach der Restauration ihrer Cuypers Violine von ca. 1760.
„Es ist der Gesang der Seele, der auf dem Instrument hörbar wird… – ein wunderschöner Satz, der ahnen läßt, wie innig ein Musiker mit seinem Instrument verbunden ist. Dank deiner präzisen und bis ins kleinste Detail sauberen Arbeit kann ich auf meiner geliebten Geige aus meiner Heimat Sachsen wieder singen! Das Publikum in London, Birmingham und Edinburgh hat es nach Mahlers zweiter Sinfonie mit tosendem Applaus bestätigt. ;-)“
Simone Schreiberhuber, Primgeigerin des Brucknerorchesters, nach der Restauration ihrer auf den Boden gefallenen Geige.
„Hi Alex, what can I say other than this is the very best restoration I’ve seen in a long time!“
Peter Biddulph, Experte aus London, nachdem ich eine drei Jahre dauernde Restauration einer italienischen Geige um 1700 abgeschlossen habe, mit der er mich beauftragt hatte.
„I met Alexander for the first time when he opened his workshop in Linz. I had a little problem with my violin which needed to be fixed urgently, so I thought I will go to him and check it out. I was surprised how young he was! While he was working on my violin, I was able to look around and got to check out his portfolio book. It contained many photos of his repairs, he had done on other instruments. It was a very nice display of fine quality work!
Next time we met, I needed again more work. We had a chance to talk a bit more. He inspected my violin and told me what needed to be fixed. He was at that time working on his new violin. I asked him if I could play it once it was finished. He was very excited about it. At that time he was also fixing a sound post crack on an Amati violin. I was able to see this repair through different stages. After the violin was repaired, it looked very impressive!!! Short time after, I got to play on his new violin. I was impressed how easy it was to play on it. I played on it in my orchestra rehearsal. I got some comments from my colleagues and I shared them with Alexander. He asked me if I would be in the future interested to play his new instruments? I said of course…. And so started our friendship journey.
I have then played on his 2 new violins. The varnish looked nice, but the sound was impressive! It was, particularly in one violin simply powerful. It was easy to play, had power and nice overtones!!! Soon after I learned it was quickly sold!
Alexander also did a big work on my old Italian violin….. He repaired and cleaned old cracks on my violin and noticed that there was a thick layer of compact, strong polish, which stopped the violin from ringing….. He removed it beautifully. My violin started to ring again and sounded much better!
In between he built a copy of del Gesu´s „Il Cannone“. I was the first person to play on it! I was so impressed with the sound, I took it for a Swan Lake performance, where I had many difficult violin solos to play. Many people in the orchestra could not believe this was the instrument Alexander just built! It sounded simply good and had power and it was easy to play on it!
I must say Alexander is a young violin maker with many skills. His craftsmanship is very clean and good. His repairs are done very nicely and well. His new instruments are better and better, easy to play on and sounding simply good and powerful!
When you are in Linz, just go in, talk to him, try his instruments and you will be in good hands.“
Dr. Tomasz Liebig, Konzertmeister Bruckner Orchester Linz
„Lieber Herr Schütz! Sie haben mir meine „Seele“ wiedergegeben! Vielen Dank für alles!“
Jolán Maurer-Berta, ehem. erste Konzertmeisterin an der Staatsoper Unter den Linden und des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
„Mein Instrument ist für mich wie eine wunderschöne Prinzessin und kommt somit nur in beste Hände. In feinster Weise wird Sie seit vielen Jahren von Alexander bestens und mit großer Fachkenntnis betreut. Dafür danke ich ihm sehr herzlich!“
Michi Gaigg, Geigerin und Leiterin des L´Orfeo Barockorchesters
„Ganz herzlichen Dank für so freundliche, schnelle, erstklassige Hilfe!“
Heinrich Schiff, Cellist und Dirigent
„Super Sound + Service!“
Marcus Wall, Geiger SpringStringQuartett
„Thanks for looking after my violin when I am in Austria – there is no one in Australia who does it so well! See you soon at the next „check-up“!“
Julia Maly, Geigerin
„Um es in den Worten der meistgelesenen Kinderbuchautorin der Welt, Astrid Lindgren auszudrücken: Alexander Schütz hat in jeder Hinsicht „den richtigen Ruck“…: ein äußerst vielseitiger Könner, bei dem man immer spürt, wie sehr er seinen Beruf liebt. Es sind aber nicht nur das außergewöhnliche handwerkliche Geschick und seine Gründlichkeit, sondern auch seine klare Meinung zu allen geigenspezifischen Belangen und seine natürliche Selbstsicherheit im besten Sinne, die überzeugen und Vertrauen schaffen. Auch ich habe in der Vorstellung mitgespielt, in der beim Schwanensee-Solo des Konzertmeisters die taufrische neugebaute Geige zu hören war. Ich war vom ganz eigenen, dunklen, aber nicht dicken, sinnlichen Klang der Geige sehr beeindruckt!!! Bin gespannt,wie die klingt,wenn sie ein paar Jahre gespielt wurde!!:-))) Vielleicht ist das Gesamtpaket Alexander Schütz auch deshalb so überzeugend, weil er auch selber leidenschaftlicher Musiker und Geiger ist!“
Johanna Bohnen, Geigerin und Stimmführerin im Brucknerorchester Linz
„Alexander Schütz hat mir zunächst eine Viola zur Verfügung gestellt, die ich gekauft habe, weil einfach alles passte: das wunderschöne Holz, die Lackfarbe, die Größe und Mensur, die ausgewogene Tongebung, der kräftige Sound, die leichte Ansprache auch bei schnellen Läufen (bitte nicht sagen: schnelle Bratscher?? Wie? gibt’s nicht!). Nach einer Einspielzeit war ich so zufrieden, dass ich auch zwei Violinen für mich und meine Frau bestellte, weil wir ja auch im Streichquartett zusammenspielen. Alexander hat die beiden Instrumente als Zwillingspärchen sozusagen parallel – oder sagt man fast gleichzeitig – step by step – angefertigt. Es war spannend: sollten die beiden gleich oder ähnlich klingen, werden sie wie Zwillinge aussehen? Wir Eltern kennen sie auseinander und der „Schöpfer Alex“ auch. Sie klingen natürlich ähnlich, wenn man davon absieht, dass dann doch noch die Individualität der Interpretin/des Spielers und die Bogenführung eine große Rolle spielen. Aber wir können Instrumente tauschen ohne uns umstellen zu müssen. Sie klingen klar und nobel, verzeihen auch Tiefsttemperaturen im größten Kühlschrank Österreichs (= Neuer Dom in Linz) und schauen einfach auch sehr gut aus. Die beiden „tragen“ auch in einem so trockenen Saal wie der Kürnberghalle, wo wir sie im Leondinger Symphonieorchester einsetzen dürfen. Ein Dank an den Meister!“
Prof. Johannes Sonnberger, Konzertmeister des Domorchesters Linz und des Leondinger Symphonieorchesters
„Beim Betreten der Geigenbauwerkstätte von Alexander Schütz kommt einem immer ein gut gelaunter und freundlicher Geigenbauer entgegen. In seinen Worten verbirgt sich eine große Bescheidenheit, in seinem Wirken jedoch zeigt Alexander eine hohe Professionalität. Ich freue mich immer wieder über die freundschaftlichen Begegnungen, sei es beim Musizieren oder in seiner Werkstätte.“
Klaus Harrer-Watzinger, Geiger und Lehrer im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk
„Mein Cello ist bei Alexander Schütz gut aufgehoben. Allfällige Reparaturen werden immer sehr gut und genau ausgeführt. Dank großem Engagement und viel Geduld sind die Gebrechen meines Cellos meist rasch behoben.”
Annekatrin Flick, Cellistin im Brucknerorchester Linz
„Ich schätze Herrn Alexander Schütz als besonders innovativen Geigenbaumeister. Er versteht es, insbesondere im Neubau, hervorragende Klanginstrumente für den Solisten und Profigeiger zu schaffen. Aber auch bei der begleitenden Betreuung und Restaurierung wertvoller, historischer Streichinstrumente genießt er mein volles Vertrauen.“
Hofrat i.R. Mag. Dr. Rudolf Purkart, Geiger
„Ich hatte das Glück, Alexander schon in meiner Jugendzeit kennen lernen zu dürfen, so konnte ich auch seinen Werdegang zum Geigenbauer miterleben. Mich hat es immer wieder fasziniert, mit welchem Interesse er sich damals schon als Geigenbauschüler seiner Arbeit gewidmet und mit welcher Hingabe und Ausdauer er sich sein Wissen und Können auch in seinen Auslandsjahren angeeignet hat. Und immer spürt man bei ihm die Freude an seinem Tun und Schaffen. Ich spiele selbst Geige und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis allfälliger Reparaturen oder Serviceleistungen. Alexander arbeitet sehr genau, hat einen breiten Erfahrungsschatz und geht sehr gut auf die Wünsche seiner Kunden ein. Ich fühle mich bestens bei ihm betreut und kann ihn nur empfehlen!!!“
Irmgard Kaml, Geigerin der Lungauer Aufgeiger
Jahrein, jahraus stehst du bereit
für meine Celli, jederzeit,
in diesem wunderschönen Raum,
so ordentlich, man glaubt es kaum.
Weil ich hier selber etwas lerne
schicke ich auch andre gerne
und putze brav nach dem Besuch
mein Instrument, mit deinem Tuch.
Weiterhin den Musenkuß
wünscht dir von Herzen Pia Nuß!
Pia Nußbaumer, Cellistin und Lehrerin im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk
„Mit 2 top renovierten Instrumenten fange ich hoffentlich wieder zu üben an. Es ist notwendig! Vielen Dank für Ihre Arbeit!“
Manfred Mayrhofer, Dirigent und Geiger
„Vielen Dank für die hochkarätige Reparatur und Klangeinstellung meiner Geigen. Ich bin sehr positiv beeindruckt von Ihrem Können! Sie waren für mich der erste Geigenbauer von dem ich mich wirklich verstanden fühlte!!!“
Dr. Heinz Spritzendorfer, Geiger
„Ich bin mehr als zufrieden mit meiner reparierten Geige! Es ist einfach nur wunderschön sie zu spielen und zu hören, sie klingt sehr viel besser und lässt sich sehr leicht spielen! Vielen Dank nochmals für Ihre tolle und schnelle Arbeit! Ich bin sehr froh, dass ich Sie in Linz entdeckt habe!“
Luciana Lange, Geigerin
„Bei meinem ersten Besuch in seiner Werkstatt wollte ich eigentlich nur einen Bogen kaufen, gegangen bin ich mit einem neuen Bogen und einer neuen Violine. Was heißt das? Bei Alexander fühlt man sich auch als (damaliger) Erstkunde sofort wohl. Er besitzt ein gewinnendes Wesen und seine überragende Kompetenz in Sachen Geige merkt man in den ersten paar Minuten. Später wollte ich das Beste aus meiner Violine herausholen und bat ihn um ein Tuning. Dieses war sofort hörbar! Egal, mit welchem Problem(chen) man sich an ihn wendet – auch telefonisch – er hat immer Zeit, um sich dessen anzunehmen und es zu lösen. Mittlerweile bin ich Stammkunde bei Alexander geworden und freue mich auf jeden Besuch. Ich fahre immer musikalisch bereichert nach Hause. Ach ja, einen Nachteil hat Alexanders Werkstatt für mich aber auch: er ist leider 200km von mir entfernt…“
Günter Gruber, Geiger
„5 Gründe, warum ich gerne in die Geigenbauwerkstätte von Alexander Schütz gehe:
- Seine erfrischende,freundliche und unkomplizierte Art.
- Seine fachliche Kompetenz.
- Auch Eltern und Violinschüler gehen gerne hin und fühlen sich gut beraten.
- Er repariert auch Schülergeigen die nicht mehr im gutem Zustand sind und macht sie wieder spielbar.
- Obwohl er fast keine Zeit hat, halte ich ihn gerne mit einem längeren Tratscherl auf.“
Friederike Kathan, Geigerin und Lehrerin im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk
„Professionale Arbeit und erstklassige Beratung zeichnen das Geigenbauatelier von Alexander Schütz aus. Dank seiner internationalen und langjährigen Erfahrungen im Bereich des Geigenbaues, aber auch im Bereich des aktiven Musizierens kann man mit gutem Gewissen sein Instrument von Herrn Schütz betreuen lassen. Ebenso wertvoll ist auch seine Beratung beim Kauf von neuen Geigen. Hier wird großartige Arbeit nicht nur mit Worten beschrieben, sondern in Taten umgesetzt. Das Atelier ist sehr zu empfehlen!!!!!“
Benedicta Straßmair, Geigerin und Dirigentin
„Seit einigen Jahren schon konsultiere ich Alexander Schütz für sämtliche Reparaturen meiner Instrumente und Bögen. Egal ob das routinemäßige Celloservice und Bogenbeziehen oder komplexere Dinge wie Klang- oder Stegeinstellungen, ich war immer sehr zufrieden und alle Probleme wurden rasch und professionell gelöst. Ich kann die Werkstatt nur weiterempfehlen und werde auch in Zukunft mein Cello in die Hände von Alexander Schütz geben.“
Lisa Kilian, Cellistin im Brucknerorchester Linz
„Es ist schon ein schönes Erlebnis, wenn ein Instrument wieder in seiner vollen Pracht erklingen kann – dank Ihrer geschätzten Arbeit!“
Raphael Kiefer, Geiger und Lehrer im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk
„Alexander is a very nice person, and a really talented violin maker! I have known him for a couple of years and I am positively surprised by his professionality and his skills. I would definitely recommend him to everybody!!!“
Razvan Negoita, Geiger im Brucknerorchester Linz
„Danke für den absolut besten und schnellsten Service! Ich bin sehr zufrieden mit deiner Geige! Der Klang der Geige wird immer schöner. Das fällt nicht nur mir auf. Danke!“
Lisa Reiter, begeisterte Besitzerin einer Alexander Schütz-Geige und mehrfache Preisträgerin bei Primalamusica
„It was by pure chance that I first came in contact with Alexander.
While looking for someone to provide information on violins inherited from my mother and having no knowledge of violins or of violin appraisers, a search on the internet brought me to Alexander Schütz, Master Violin Maker. I gave him a call and the result was a completely satisfying experience.
I could not be more pleased with the totally professional approach of all the work provided. Each step was explained, any questions answered and then he went even beyond what was asked.
As I will be shipping the instruments to the U.S. he called and got rates for insurance for the violins while in transit. Not something that was asked or required, it was a step beyond to help a customer that he had never met before.
There was one violin that posed some questions that Alexander chose to recommend I seek guidance from another highly regarded and world renowned expert. He provided a name and contact information for this. To me this spoke highly of his character and ethics. He wanted only that the best and most accurate information be provided.
I found Alex most pleasant to work with and would recommend his services without reservation.“
Manfred Ayers, Solutions Consultant (U.S.A.)
„Meine Violine vertraue ich nur den besten Händen an. Alexander Schütz hat sie. Exzellente Klangeinstellung, feinste Reparaturen, Top Service. Vielen herzlichen Dank!“
Christian Wirth, Geiger SpringStringQuartett
„Lieber Alex! Ich habe sehr, sehr viel Freude mit der Geige! Nochmal vielen Dank!“
Peter Beer, Geiger im Brucknerorchester Linz
„Lieber Alexander Schütz! Ich habe eine riesige Freude mit dem neuen Cello. Es sieht nicht nur wunderschön aus sondern klingt genau so, wie ich mir immer gewünscht habe: mystisch, warm, voll…“
Eine begeisterte Besitzerin eines neuen Cellos
„Lieber Herr Schütz, ich wünsche Ihnen das Beste für das Jahr 2017 und verbinde meine Wünsche mit meinem aufrichtigen Dank für alles Gute, das Sie im Jahr 2016 für meine hilfsbedürftige Geige getan haben. Sie haben mir (und natürlich auch „ihr“) zu einem neuen Musiziergefühl verholfen.“
Christian Schacherreiter, Geiger
„Bei Alexander Schütz habe ich mich mit meiner Geige von Anfang sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte gleich das Gefühl, dass er sein Handwerk meisterhaft versteht und meine Vorstellung bestens erfüllen wird. Er war immer freundlich und sofort hilfsbereit. Mit viel Geduld und viel Feingefühl, hat er die Stimme meiner Geige wieder wunderbar zum Klingen gebracht. Er hat es auch nicht gescheut den Weg auf sich zu nehmen und die Feineinstellung meiner Geige in meinem, von der Akustik mir vertrauten, Unterrichtsraum vorzunehmen. Vielen, vielen Dank!!!“
Sibylle Fischer, Geigerin und Lehrerin im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk
Nach der Zusendung eines Bogens, dem neuen Beziehen und Servicieren am selben Tag und dem Zurückschicken an die Kundin am nächsten Tag erhielt ich folgende Rückmeldung:
„Lieber Alexander, das ist ein Geigenbauer-Service-Rekord! Herzlichen Dank!! Da wird jetzt viel Spatzenmesse Mozart geübt – auf dem „frischen Bogen“. DANKE!“
Karin Garstenauer, Geigerin
„Lieber Herr Schütz, ich bedanke mich sehr für das neue Cello unserer Tochter Sarah! Sie machten meiner Sarah eine große Freude! Sie hat jetzt „Ihr“ Cello und ist sehr erfüllt von diesem Glück! Übrigens: Sie spielt gerade.“
Ich möchte Ihnen auch noch rückmelden, dass wir uns bei Ihnen und Ihrer Frau gut aufgehoben fühlten. Schon beim Betreten fiel mir Ihr Sinn für Ästhetik auf. Dieses wunderschöne weiße Tuch auf dem Sie vorsichtig Ihre Instrumente positionierten zeugt von großer Sorgfalt und Bindung an das was Sie tun. Ich merkte sofort, dass Sie eine Liebe zu Ihrem Beruf und den Instrumenten haben. Schön! Das ist nicht selbstverständlich!“
Dipl.-Päd. Mag. Dr. Helmut Rockenschaub
„Sehr geehrter Herr Schütz, nochmals herzlichen Dank für Ihren hervorragenden Vortrag. Ich habe in den letzten Tagen noch viele sehr positive Rückmeldungen erhalten.“
Elmar Hubner, Kontrabassist
„Alexander Schütz hat mein durch einen Autounfall schwer verletztes Cello fantastisch geheilt. Es war eine lange Operation, weil der Schaden sehr groß war. Nach 9 Monaten Wiedergeburt kam ich zu ihm in die Werkstatt und hatte große Angst mein Cello anzuspielen. Alexander ermunterte mich, das Instrument zu spielen und wie ein Wunder – es klang um einiges besser als vor dem Unfall! Ich war fasziniert von der Restauration – man konnte nichts mehr vom Schaden erkennen. Herzlichen Dank für diese großartige Leistung – ich bin sehr glücklich über die gelungene Restauration. Mein Cello ist wieder absolut traumhaft zu spielen.”
Thomas Wall, Cellist
„Dear Alex,
Hope you and your family are well.
We would like to thank you again for your kind assistance in helping us find the lovely viola for our son, Cameron. You had been very helpful and patient in explaining and demonstrating to us the few violas available. We appreciated your taking the time to prep the viola for us.
We brought the viola back to the music camp and he used it for the last two days. He loved it right away after he tried – the warm and well balanced tone across the strings, and very comfortable size for him to switch from violin. His viola teacher also said it is a very nice viola and Cameron is lucky to have it.
We would definitely visit your studio with our two children when the time comes to upgrade our violins and viola.
Best wishes!“
Ada und T.K. Lam, Shanghai
„Aus eigener Erfahrung an mittlerweile drei reparierten bzw. gewarteten Geigen und frisch bespannten Bögen kann ich nur sagen: freundliche, zuvorkommende Bedienung kombiniert mit ehrlicher Beratung, tollem Service und perfekter sauberer Ausführung der Arbeit! Einfach sehr empfehlenswert, hier wird man nicht enttäuscht! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐“️
Mag. Elisabeth Feichtinger, Geigerin
„Lieber Herr Schütz! Ich danke Ihnen für Ihre unkomplizierte und kompetente Beratung. Sie haben nicht nur ein erstklassiges Cello im Angebot gehabt, sondern hatte ich mit Ihrer Frau als Cellistin auch eine sehr spezielle Beraterin. Ich bin mir sicher, dass ich mit dem neuen Cello auch in Zukunft noch zufrieden sein werde. Und sollte wieder etwas passieren – bei Ihnen ist mein Cello in guten Händen!“️
Hannah Mairhofer, Cellistin
„Lieber Alexander, möchte mich auf diesem Weg bei dir bedanken! Du hast in deiner wohlbewährten und professionellen Art und Weise die Saitenhöhe meines Kontrabasses in der Daumenlage auf die richtige Höhe gebracht. So macht Üben und Spielen Spaß! Schaut auch super aus! Bravo!👍🏻😀”
Barbara Schachenhofer, Kontrabaßistin und Pianistin
„Lieber Herr Schütz, also das Konzert gestern war wirklich sehr schön! Nur positive Stimmen in der Pause und danach. Mir ist ja gleich zu Beginn die wirklich sehr schön glänzende Geige von Hr. Chan aufgefallen mit dem tollen Klang. Und das Publikum war von einem so jungen Geigenbauer überhaupt begeistert!“
Erika Marschner, Landesinnung OÖ der Kunsthandwerke
„Sehr geehrter Herr Schütz, ich wollte mich nur herzlichst für Ihre tolle Arbeit bedanken! Ich bin klanglich absolut begeistert vom neuen Steg und auch heute bei der ersten Orchesterprobe habe ich einen großen Unterschied bemerkt. Das Cello ist jetzt nicht nur lauter, der Klang ist auch klarer und heller. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Steg und genieße den neuen Klang! Ganz liebe Grüße, Laura „
Laura Arbanas, Cellistin