Violine Paris vor 1800
Im Boden dieser Violine war ein Stück Holz eingesetzt das nicht zum Originalholz passte. Die Mittelfuge wurde geöffnet und das Holzstück entfernt. Von der Bodeninnenseite wurden 2 hauchdünne Originalholzspäne entnommen. Einer davon wurde an die Stelle transplantiert, an der sich zuvor das nicht passende Holzstück befand. Der Span wurde von innen unterfüttert, die beiden Bodenhälften wieder zusammengefügt und der Boden auf das Instrument aufgeleimt. Die Retusche des eingesetzten Originalspanes wurde passend zum Rest des Instrumentes leicht imitiert.