Lampenfieber und Auftrittsangst ist ein weit verbreitetes Hindernis und äußert sich emotional, physiologisch, kognitiv und durch individuelle Verhaltensweisen. Körperliche Symptome umfassen Steigerung der Herz- und Atemfrequenz, Muskelzittern, Druckgefühl im Oberbauch oder Hals, Mundtrockenheit, vermehrtes Schwitzen, kalte Hände, generelle Angstgedanken bis zum Black Out.
Gerade im Musikbusiness wiegen negative öffentliche Bewertungen folgenschwer und führen auch schnell zur allgemeinen Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls.
Diese Zustände können mit Methoden des Neuromentaltrainings positiv beeinflusst werden.
Günther Straub gibt dazu in seinem Vortrag als Mediziner, Jazzpianist und Neuromentaltrainer wichtige Anregungen. Es werden Ursachen wie negative Glaubenssätze, fixierte Verhaltensmuster und Stressmanagement genauso diskutiert wie verschiedene einfach anwendbare Entspannungstechniken.
Die wichtigste Voraussetzung zur Veränderung ist allerdings eine ausreichende Selbstwahrnehmung und positive Grundeinstellung.
„Wie würde ich mich fühlen, wenn dieser Zustand nicht mehr besteht. Was würde mir abgehen, wenn ich den Zustand nicht mehr empfinde?“
Donnerstag, 12. Oktober 19.00 Uhr in unserem Atelier
Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung und bitten um Verständnis, dass die begrenzt verfügbaren Plätze nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Hausschuhe mit!
Freiwillige Spenden für den Vortragenden in der Höhe von € 20.- werden erbeten.