Miete
Gerade wenn man mit dem Erlernen eines Streichinstrumentes beginnt oder vor einem Probespiel/einer Aufnahmeprüfung steht und die nötigen finanziellen Mittel für den Kauf eines Meisterinstrumentes fehlen, ist die Miete eines Instrumentes oft eine günstige Alternative zum Kauf. Wie alle Instrumente aus meiner Werkstatt werden Mietinstrumente klanglich und spieltechnisch optimal eingestellt und gewartet bevor sie mein Atelier verlassen.
Schülerinstrumente können grundsätzlich auf unbestimmte Zeit gemietet werden. Meisterinstrumente für Prüfungen oder Probespiel werden üblicherweise nur befristet vergeben und können nur persönlich abgeholt werden.
Zum Ablauf
Schülerinstrumente (kleine Größen) können entweder direkt bei mir in der Werkstatt oder über den Versandweg angemietet werden. Jedenfalls ist der Abschluss eines Mietvertrages unbedingt erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf € 33.- pro Monat für Geigensets kleiner 4/4, bzw. 2,5 % des Wertes bei 4/4 Violinen. Die Miete für ein Celloset kostet € 55.- pro Monat. Inbegriffen sind das Instrument, ein Bogen, Kolophonium sowie ein Geigenetui mit Rucksackriemen bzw. eine Instrumentenhülle bei Celli. Ich empfehle zusätzlich den Abschluss einer Instrumentenversicherung, bzw. die Aufnahme des Instruments in der Haushaltsversicherung. Gerne bin ich Ihnen beim Abschluss einer Versicherung behilflich. Bei der Miete eines Meisterinstrumentes ist eine Versicherung obligatorisch.
Ist bei Schülerinstrumenten ein Umstieg auf ein größeres Instrument notwendig, so wird das Instrument einfach gegen ein größeres Instrument ausgetauscht – der Mietpreis bleibt gleich. Sollten Sie sich entscheiden das gemietete oder ein anderes Instrument anzukaufen, so werden sechs Monatsmieten auf den Kaufpreis angerechnet. Sollte der Fall eintreten, dass sie kein Instrument mehr benötigen, so wird die im Voraus bezahlte Miete refundiert.
Im Mietpreis nicht enthalten sind:
- Versicherung
- Reparatur von Beschädigungen
- neue Saiten oder Bogenhaare während der Laufzeit