Klangeinstellung und Optimierung
Streichinstrumente leben – ihr Klang kann sich verändern, sei es durch äußere Einflußfaktoren (Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen, Beschädigungen…), durch natürliche Alterung, Abnutzung, mangelhafte Pflege oder durch minimale Veränderungen am Setup. Wann immer sie eine Veränderung wahrnehmen die ihrem Ohr nicht gefällt, macht es Sinn eine Klangeinstellung am Instrument vorzunehmen.
Der Klang eines Instrumentes wird von sehr vielen Parametern beeinflusst – einige können im Rahmen der Klangeinstellung mit leichten Korrekturen beeinflusst werden, andere wiederum erfordern aufwändigere Änderungen am Instrument.
Viele Musiker spielen jahrelang auf schlecht eingestellten Instrumenten und sind sich dieser Tatsache nicht bewusst. Nach einer Klangoptimierung kommt dann immer die große Überraschung: ”na wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich schon viel früher gekommen!“
Musiker aus der ganzen Welt schätzen meine Klangeinstellungen. Mit verschiedenen reversiblen Veränderungen am Instrument sind viele Möglichkeiten zur Beeinflussung des Klanges gegeben, die abhängig von der Klangvorstellung des Künstlers in enger Zusammenarbeit mit diesem durchgeführt werden.
Je nach Zustand des Instrumentes und der gewünschten klanglichen Verbesserung muss genügend Zeit eingeplant werden – bitte daher unbedingt einen Termin vereinbaren!
