• Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • 简体中文
Alexander Schütz
  • Instrumente & Bögen
    • Aus der Meisterwerkstatt
    • Streichinstrumente
    • Schülerinstrumente und Sets
    • Bögen
  • Service
    • Klangeinstellung
    • Restauration
    • Reparaturen
    • Bogenservice
    • Begutachtungen
    • Zustandsbericht
    • Materialbescheinigung
    • Miete
    • Ankauf
    • Zubehör
  • Über mich
    • Biographie
    • Resonanz
    • Medien
    • Partner
    • Anreise
  • Blog
  • Unterricht
  • Highlights
Seite wählen
„Am Boden zerstört Nr. 2“ – das Gesetz der Serie!

„Am Boden zerstört Nr. 2“ – das Gesetz der Serie!

30. Aug 2018 | Restauration, Sonstiges, Violine

Kurz nachdem ich mit der Restauration der Violine von Simone Schreiberhuber begann, die ihr vor einem Konzertauftritt aus der Hand gerutscht war, bekam ich einen Anruf aus den Niederlanden, ob ich eine Geige restaurieren könnte, die ebenfalls auf den Boden gefallen war.

„Am Boden zerstört!“

„Am Boden zerstört!“

8. Mai 2018 | Restauration, Violine

Eines Abends bekam ich einen Anruf von Simone Schreiberhuber, einer jahrelang treuen Kundin und Primgeigerin des Brucknerorchesters. Sie war am Boden zerstört – genauso wie ihre Geige, die ihr kurz vor der Vorstellung an diesem Abend aus der Hand gerutscht und auf den Boden gefallen war.

Originalholz-Transplantation

Originalholz-Transplantation

11. Jul 2016 | Restauration, Violine

Diese Restaurationstechnik ist eine sehr hilfreiche Methode wenn es darum geht, Originalholz zu ersetzen, das durch Abnützung oder durch ältere Reparaturen, die nicht mehr dem heutigen Restaurationsstandard entsprechen, verlorengegangen ist. Die Originalholz-Transplantation erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Geschick und Erfahrung und ist komplex und zeitintensiv, weshalb ich diese Technik fast ausschließlich bei der Restauration von sehr wertvollen Instrumenten anwende.

Computer­tomographische Untersuchung eines Cellos

Computer­tomographische Untersuchung eines Cellos

9. Jun 2016 | Restauration, Violoncello

Ein Cellist brachte mir ein Cello, das ca. 60 Jahre lang ungespielt in der Bettzeuglade eines Sofas vor sich hingeschlummert hatte und erst vor kurzem wieder ans Tageslicht gekommen war.

Nächste Einträge »

Aktuellste Beiträge

  • Werkstattkonzert am Donnerstag, 6. Juli 2023
  • Physio-Spezialtraining für Musikerinnen und Musiker – 3. Auflage
  • Klassenmatinee Qianqian Feng Schütz
  • Rare Grooves!
  • Instrumente für Griechenland

Kategorien

  • Artenschutz
  • Holz
  • Klangverbesserung
  • Kontrabass
  • Lack
  • Pflege
  • Restauration
  • Sonstiges
  • Viola
  • Violine
  • Violoncello
  • Werkstattführung
  • Werkstattkonzert

Melden Sie sich zu meinem Newsletter an

Tragen Sie sich in meine Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates aus meiner Werkstatt zu erhalten.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Copyright © Alexander Schütz

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen