Bogenservice und Bogenreparaturen
So wie das Instrument Pflege benötigt, ist dies auch beim Bogen regelmäßig notwendig. In meiner Werkstatt werden alle Servicearbeiten und Reparaturen rund um den Bogen von mir persönlich durchgeführt.
Bogenbehaarung
Die Bogenhaare nutzen sich beim Spielen ab, altern aber auch wenn der Bogen nicht gespielt wird. Wenn die Haare nicht mehr greifen und immer öfter reißen, wenn sie schon verschmutzt sind, immer mehr Kolophonium notwendig ist und Nebengeräusche zunehmen, spätestens dann sollte der Bogenbezug erneuert werden.
Um dauerhaft Freude mit dem Bogen zu haben, sollte dies immer vom Fachmann durchgeführt und nur qualitativ hochwertiges Material verwendet werden. In meiner Werkstatt verwende ich ausschließlich mongolische Hengsthaare höchster Qualität.
Bei vorheriger Terminvereinbarung ist der Bogen bereits am nächsten Tag wieder abholbereit. Sollten Sie für diesen Zeitraum einen Ersatzbogen benötigen, kann gegen einen Unkostenbeitrag ein Bogen ausgeliehen werden.
Service
- Das Daumenleder muss spätestens dann gewechselt werden, wenn das Holz der Bogenstange zum Vorschein kommt, ansonsten kann die Bogenstange Schaden nehmen.
- Offene oder lockere Umwicklungen sollen möglichst rasch repariert oder ersetzt werden um sich selbst und die Bogenstange nicht zu verletzen.
- Die Mechanik im Bogenfrosch (Gewindestange, Mutter und Bahn) muss regelmäßig gesäubert und geschmiert werde, damit keine vorzeitigen Verschleißerscheinungen auftreten.
- Grundsätzlich gilt, wie auch für das Instrument selbst, dass ein Bogen je nach Gebrauch zumindest einmal im Jahr vom Geigenbauer kontrolliert werden soll, um festzustellen, ob ein Service notwendig ist.
Reparaturen
- Neue Kopfplatten aus Knochen, Mammut oder Elfenbeinimitation
- Perlmuttschieber erneuern
- Fehlende oder abgenutzte Froschaugen ersetzen
- Frösche ausbuchsen
- Mutter auswechseln
- Gewindestange auswechseln
- Bogen abstecken
- Abgebrochene Bogenstangen wo möglich reparieren