• Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • 简体中文
Alexander Schütz
  • Instrumente & Bögen
    • Aus der Meisterwerkstatt
    • Streichinstrumente
    • Schülerinstrumente und Sets
    • Bögen
  • Service
    • Klangeinstellung
    • Restauration
    • Reparaturen
    • Bogenservice
    • Begutachtungen
    • Zustandsbericht
    • Materialbescheinigung
    • Miete
    • Ankauf
    • Zubehör
  • Über mich
    • Biographie
    • Resonanz
    • Medien
    • Partner
    • Anreise
  • Blog
  • Unterricht
  • Highlights
Seite wählen

Bögen

In meinem Atelier führe ich eine große Auswahl an Bögen in verschiedenen Preisklassen – vom günstigen Schülermodell (Holzbögen/Karbonbögen) bis zu historischen und zeitgenössischen deutschen, französischen und englischen Meisterbögen für Profimusiker und Sammler.

Die Auswirkung des Bogens auf den Klang eines Streichinstrumentes wird von Laien häufig unterschätzt, für Profimusiker ist diese Tatsache selbstverständlich. Musiker, Instrument und Bogen bilden eine Einheit.

Ohne einen mit Musiker und Instrument harmonierenden Bogen kann sich das klangliche Potential nicht optimal entfalten.

Beim Kauf eines Bogens muss deshalb darauf geachtet werden, dass er sowohl zum Künstler als auch zum Instrument passt – probieren Sie verschiedene Bögen mit Ihrem Instrument aus und sie werden schnell feststellen, welcher Bogen optimal mit Ihnen und Ihrem Instrument harmoniert. Am einfachsten vereinbaren Sie einen Termin in meiner Werkstatt. Sie können gerne auch einen Musikerkollegen oder Ihren Lehrer mitnehmen um eine zweite Meinung zu haben. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie den Bogen auch gerne mit nach Hause nehmen und einige Tage in Ruhe testen.

Eine Auswahl besonders schöner Bögen aus meinem aktuellen Angebot finden Sie hier.

Termin vereinbaren
Bögen

Holz oder Karbonfaser – Tradition oder Moderne

Als Schülerbögen werden neben Holzbögen auch gerne Karbonbögen verwendet, da diese ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben und meist bessere Spieleigenschaften aufweisen, als Holzbögen in der gleichen Preisklasse. Gerade bei den ganz jungen Musikern ist wohl auch die Robustheit der Karbonbögen ein entscheidender Vorteil. Bei teuren Profibögen ist Holz dem Karbon klanglich überlegen.

Eine Ausnahme bilden die Arcus-Karbonbögen – diese sehr hochwertigen Karbonbögen werden auch von vielen Profimusikern gespielt und stellen eine gute Alternative zu oft sehr (sehr) teuren Holzbögen dar. Jedoch auch hier gilt – der Bogen muss zum Spieler und zum Instrument passen.

Tipps rund um den Bogen

Um mit seinem Bogen lange Freude zu haben sind einige Dinge zu beachten. Ganz wichtig ist es, den Bogen jedes Mal nach dem Spielen zu entspannen und mit einem weichen Mikrofasertuch Schweiß und Kolophoniumstaub zu entfernen. Verwenden Sie so wenig Kolophonium wie möglich und nur so viel wie notwendig. Berühren Sie die Bogenhaare nach Möglichkeit nie mit der Hand.

Bögen
Bögen
Bögen

Arcus und Müsing Karbonbögen

Die Karbonbögen der deutschen Firma Arcus werden nach einem speziellen Verfahren in Deutschland hergestellt und sind mit Karbonbögen anderer Hersteller nicht vergleichbar. Neben den ausgezeichneten Spieleigenschaften werden in die Entwicklung auch ergonomische Erkenntnisse miteinbezogen. In meinem Atelier liegt immer eine Auswahl dieser außergewöhnlichen Karbonbögen zum Probieren bereit.

Arcus Karbonbögen

Melden Sie sich zu meinem Newsletter an

Tragen Sie sich in meine Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates aus meiner Werkstatt zu erhalten.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Copyright © Alexander Schütz

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen