• Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • 简体中文
Alexander Schütz
  • Instrumente & Bögen
    • Aus der Meisterwerkstatt
    • Streichinstrumente
    • Schülerinstrumente und Sets
    • Bögen
  • Service
    • Klangeinstellung
    • Restauration
    • Reparaturen
    • Bogenservice
    • Begutachtungen
    • Zustandsbericht
    • Materialbescheinigung
    • Miete
    • Ankauf
    • Zubehör
  • Über mich
    • Biographie
    • Resonanz
    • Medien
    • Partner
    • Anreise
  • Blog
  • Unterricht
  • Highlights
Seite wählen

„Am Boden zerstört!“

Veröffentlicht am 8. Mai 2018
Restauration | Violine
Eines Abends bekam ich einen Anruf von Simone Schreiberhuber, einer jahrelang treuen Kundin und Primgeigerin des Brucknerorchesters. Sie war am Boden zerstört - genauso wie ihre Geige, die ihr kurz vor der Vorstellung an diesem Abend aus der Hand gerutscht und auf den Boden gefallen war.

Neben meinen restauratorischen Fertigkeiten war daher zuerst einmal meine psychologische Betreuung gefragt: „Komm morgen vorbei, das wird schon wieder.“

Als Simone mir am nächsten Tag ihr Instrument brachte, bot sich folgendes Schadenbild: Stimmriß in der Decke vom rechten f-Loch bis zum unteren Deckenrand, Deckenriß vom rechten f-Loch zum oberen Deckenrand, f-Klappenriß, durchgebrochene Unterzarge und Bodenriß im Unterklotzbereich.

Simone wollte das Instrument bei der England-Tournee des Brucknerorchesters im Mai 2018 spielen, deshalb machte ich mich sofort ans Werk.

Im Folgenden sieht man Detailfotos der Geige vor und nach der Restauration.

Deckenstimmriß vom rechten f-Loch bis zum unteren Deckenrand:

Denkenstimmriß vom rechten f-Loch bis zum unteren Deckenrand
nach der Restauration

Deckenriß vom rechten f-Loch zum oberen Deckenrand:

Deckenriß vom rechten f-Loch zum oberen Deckenrand
nach der Restauration

f-Klappenriß:

f-Klappenriß
nach der Restauration

Durchgebrochene Unterzarge:

Durchgebrochene Unterzarge
nach der Restauration

Bodenriß im Unterklotzbereich:

Bodenriß im Unterklotzbereich
nach der Restauration

Nachdem das Instrument schon einmal offen war, entschied Simone, daß sie auch die alten und unschön reparierten Deckenrisse besser restauriert haben wollte, was ich natürlich gerne machte.

Alter Deckenriß unterhalb des linken f-Loches:

Alter Deckenriß unterhalb des linken f-Loches
nach der Restauration

Alter f-Klappenriß:

Alter f-Klappenriß
nach der Restauration

Alter Deckenriß neben dem Griffbrett:

Alter Deckenriß neben dem Griffbrett
nach der Restauration

„Du kannst Dir nicht vorstellen, wie sehr ich meine Geige vermisse und wie sehr ich mich schon darauf freue, sie bald wieder in der Hand zu halten“, schrieb mir Simone in einem e-Mail.

Ich hatte also „fast“ keinen Zeitdruck und konnte mich in Ruhe der Restauration widmen ;-).

Rechtzeitig vor der England-Tournee war die Geige wieder einsatzbereit und Simone ist überglücklich:

„Es ist der Gesang der Seele, der auf dem Instrument hörbar wird… – ein wunderschöner Satz, der ahnen läßt, wie innig ein Musiker mit seinem Instrument verbunden ist. Dank deiner präzisen und bis ins kleinste Detail sauberen Arbeit kann ich auf meiner geliebten Geige aus meiner Heimat Sachsen wieder singen! Das Publikum in London, Birmingham und Edinburgh hat es nach Mahlers zweiter Sinfonie mit tosendem Applaus bestätigt. ;-)“

Simone mit ihrer restaurierten Geige
Und wieder eine glückliche Musikerin!

Aktuellste Beiträge

  • Eine Geige für Ira aus der Ukraine
  • EILA Working Day in Genua
  • Lange Nacht der Bühnen in unserem Atelier
  • VDG-Tagung in Lübeck 2022
  • Matinee der Klasse von Qianqian Feng Schütz

Kategorien

  • Artenschutz
  • Holz
  • Klangverbesserung
  • Kontrabass
  • Lack
  • Pflege
  • Restauration
  • Sonstiges
  • Viola
  • Violine
  • Violoncello
  • Werkstattführung
  • Werkstattkonzert

Melden Sie sich zu meinem Newsletter an

Tragen Sie sich in meine Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates aus meiner Werkstatt zu erhalten.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Copyright © Alexander Schütz

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen