"Facelifting" - Restauration einer Amati Viola
Diese schöne Viola von Antonius und Hieronymus Amati, gebaut in Cremona um 1620, wies an der Kinnhalterstelle der Decke mehrere alte restaurierte Risse auf, die sich durch den intensiven Gebrauch des Instrumentes wieder geöffnet hatten.
Ich löste die Decke vom Korpus und reinigte die offenen Risse von alten Leimresten, Füllack, Schweißrückständen und Patina. Nach dem Leimen wurden die Risse neu belegt und retuschiert. Es waren noch weitere alte Risse vorhanden, die zwar gut sichtbar aber geschlossen waren. Mit dem Eigentümer des Instrumentes wurde vereinbart diese Risse so zu belassen.